Die Qigong Basics vermitteln die Grundlagen der Entspannung und bauen die individuelle Resilienz auf. Für das kommende Unterrichtsjahr 2022/23 gibt es mit Qigong am Montag eine kontinuierliche Präsenzveranstaltung abends und einzelne Samstag-Workshops über das kommende Jahr verteilt. Qi+Fit ist ein kompaktes Training für Fitness und Regeneration, immer am Mittwoch Abend online.
Das stille Qigong am Mittwoch Abend dreht sich um Übungen für Erfahrene und findet als online statt.
Ling Qi Gong sind ergänzende Präsenz-Workshops, eher für Erfahrene geeignet., um die ganze Wirkkraft des stillen Qigong zu integrieren.
Zusätzliche Veranstaltungen finden sich bei den Einsteigern bzw. in der Gesamtübersicht, besonders das Qi+Fit empfehle ich allen erfahrenen TeilnehmerInnen als Ergänzung.
Für die Präsenzworkshops bitten wir um einen aktuellen PCR-Test.
Falls COVID-bedingt ein Workshop nicht wie geplant stattfinden kann, so wird möglichst zeitnah ein Ersatz-Termin angeboten.
Ist es wegen einer nachgewiesenen COVID-Infektion nicht möglich teilzunehmen, ebenso eine Möglichkeit geboten, den Termin nachzuholen bzw. einen anderen Termin stattdessen zu besuchen. Falls eine Aufzeichnung vorhanden ist, so kann auch diese mit einer zusätzlichen online Fragestunde zur Verfügung gestellt werden.
Wir erarbeiten heuer wichtige Methoden des Stillen Qigong und vertiefen uns in ihre Praxis. Diese Übungen sind für die persönliche Entwicklung wichtig, da sie grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem Qi schulen. Weiters sind sie für alle, die später selber unterrichten wollen eine Möglichkeit ihr Verständnis des Qigong zu vertiefen.
Wir erschließen uns durch die Mediation mit den Energiefeldern der drei wichtigsten Boddhisattvas ihre besonderen Qualitäten und ihre Unterstützung bei der Qigong-Praxis. Ich freue mich diesen Aspekt des Stillen Qigong erstmals öffentlich zu unterrichten. Hierzu nehmen wir uns mit drei Workshops jeweils eine Saison Zeit
Zusätzlich gibt es am Semesterbeginn einzelne Workshops, um diese Ebene der Qi-Arbeit kennenzulernen.