Gesunde Füße sind ein Wunderwerk der Natur, sie tragen durchs Leben. Schmerzen in den Füßen sind kaum zu übergehen und schränken das Leben ein. Die Ursache vieler Fußprobleme sind Überbelastungen. Es ist wichtig, diese Belastungen zu erkennen und zu reduzieren, um wieder gut zu Fuß zu sein.
Gut zu Fuß sein gelingt mit Qigong schrittweise: erst lindert es Schmerzen und entspannt die Füße. Die Übungen sind verblüffend einfach und sehr wirksam. Die traditionellen Qigong-Methoden richten den Körper auf, verbessern das Körperbewusstsein und ermöglichen so wieder schmerzfrei zu gehen.
Zusätzlich werden wir uns im Workshop mit dem irdischen Kreislauf beschäftigen. Er hilft nicht nur die Beinmeridiane durchlässig zu machen, sondern stärkt auch das Qi im Unterbauch. Darüberhinaus ist er eine wichtige Ergänzung zum kleinen himmlischen Kreislauf. Als Basis für alle Übungen rund um die Wirbelsäule und den Rücken ist er ebenso unersetzlich.
‘Happy Feet – Schrittweise gut zu Fuß’ ist bestens geeignet für alle interessierten TeilnehmerInnen. EinsteigerInnen lernen hilfreiche Methoden. Erfahrene Qigong-Praktizierende können in der Wiederholung oft Details entdecken, die bisher verborgen geblieben sind.
Die Übungen werden am Sessel oder am Boden sitzend ausgeführt. Sessel und Sitzkissen sind vorhanden.
Für das Fußbad gibt es genügend Fußbadeschaffel, bitte 2 kleine Handtücher mitbringen.
Ansonsten braucht es nur etwas Neugierde und Entdeckergeist, um in die Welt des stillen Qigong einzutauchen.
Um die Happy Feet Übung korrekt ausführen und sich damit selbst helfen zu können, kombinieren wir Präsenz- und Online-Elemente: der Workshop im Aldea hilft in die Erfahrung der Übung einzutauchen.
Die zwei Online-Termine am Montagabend, 19:30-21:00 Uhr auf Zoom helfen die Praxis in den Alltag zu integrieren und die auftauchenden Fragen zu beantworten. Die Daten zu den Online-Einheiten dazu werden per Mail versandt. Fragen zur Bedienung von Zoom können wir gerne vorab klären.
Weiters ist in dieser Qigong Einheit noch ein zusätzlicher Einzeltermin integriert, um die Übungen individuell abstimmen zu können. Diesen können wir telefonisch oder per Mail vereinbaren.