+43 664 2232989

Happy Feet

Schrittweise gut zu Fuß
Workshop
Sa, 18. Juni 2022, 10 - 18 Uhr
Workshop
Aldea - Raum für Körper, Geist & Seele
Lederergasse 23
1080 Wien
Zoom UE-Einheitem
20/27. Juni, 19:30 - 21:00
Gesamt-Kosten
€ 250,- (inkludiert 1 Einzelstunde)

Gesunde Füße sind ein Wunderwerk der Natur, sie tragen durchs Leben. Schmerzen in den Füßen sind kaum zu übergehen und schränken das Leben ein. Die Ursache vieler Fußprobleme sind Überbelastungen. Es ist wichtig, diese Belastungen zu erkennen und zu reduzieren, um wieder gut zu Fuß zu sein.

Was kann ich mit der Übung erreichen?

Gut zu Fuß sein gelingt mit Qigong schrittweise: erst lindert es Schmerzen und entspannt die Füße. Die Übungen sind verblüffend einfach und sehr wirksam. Die traditionellen Qigong-Methoden richten den Körper auf, verbessern das Körperbewusstsein und ermöglichen so  wieder schmerzfrei zu gehen.

Zusätzlich werden wir uns im Workshop mit dem irdischen Kreislauf beschäftigen. Er hilft nicht nur die Beinmeridiane durchlässig zu machen, sondern stärkt auch das Qi im Unterbauch. Darüberhinaus ist er eine wichtige Ergänzung zum kleinen himmlischen Kreislauf. Als Basis für alle Übungen rund um die Wirbelsäule und den Rücken ist er ebenso unersetzlich. 

Ist der Workshop für mich geeignet?

‘Happy Feet – Schrittweise gut zu Fuß’ ist bestens geeignet für alle interessierten TeilnehmerInnen. EinsteigerInnen lernen hilfreiche Methoden. Erfahrene Qigong-Praktizierende können in der Wiederholung oft Details entdecken, die bisher verborgen geblieben sind.

Die Übungen werden am Sessel oder am Boden sitzend ausgeführt. Sessel und Sitzkissen sind vorhanden. 

Für das Fußbad gibt es genügend Fußbadeschaffel, bitte 2 kleine Handtücher mitbringen.

Ansonsten braucht es nur etwas Neugierde und Entdeckergeist, um in die Welt des stillen Qigong einzutauchen.

Präsenz und Online

Um die Happy Feet Übung korrekt ausführen und sich damit selbst helfen zu können, kombinieren wir Präsenz- und Online-Elemente: der Workshop im Aldea hilft in die Erfahrung der Übung einzutauchen.

Die zwei Online-Termine am Montagabend, 19:30-21:00 Uhr auf Zoom helfen die Praxis in den Alltag zu integrieren und die auftauchenden Fragen zu beantworten. Die Daten zu den Online-Einheiten dazu werden per Mail versandt. Fragen zur Bedienung von Zoom können wir gerne vorab klären.

Weiters ist in dieser Qigong Einheit noch ein zusätzlicher Einzeltermin integriert, um die Übungen individuell abstimmen zu können. Diesen können wir telefonisch oder per Mail vereinbaren.

We are using cookies to give you the best experience. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in privacy settings.
AcceptPrivacy Settings

GDPR

  • Allgemeines
  • Essentielle Cookies
  • Newsletter
  • Videos
  • Google Analytics
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Allgemeines

Wir sammeln und verwenden anonymisierter Userdaten, um unser Angebot zu verbessern. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie dem Sammeln und Verwenden im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Die komplette Datenschutzerklärung findet sich unter hier.

Essentielle Cookies

Wir speichern einige Daten, um uns und unsere User vor Missbrauch der Website und der Userdaten zu schützen. Diese sind für die Nutzung der Website unerläßlich und werden so gering wie möglich gehalten.

Das betrifft:

 

Newsletter

Für unseren Newsletter nutzen wir direkt hier auf der Website ein Wordpress-Plugin und speichern die Daten selber sicher bei unserem Provider in Österreich. Wenn du den Newsletter abonnierst, dann ist deine Mail-Adresse bei uns in sicheren Händen. 

 

Videos

Wir haben einen Teil der Videos direkt hier auf der Website gehostet.

 Zusätzlich nutzen wir  Vineo und YouTube, um Videos für die NutzerInnen darzustellen. Dabei können diese Anbieter Daten der NutzerInnen sammeln und sie für Marketingzwecke verwenden.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, um das User-Verhalten auf der Website besser zu verstehen und die User-Erahrung zu verbessern.

Facebook

Wir nutzen den Facebook-Pixel, um das User-Verhalten auf der Website besser zu verstehen und die User-Erahrung zu verbessern.

Instagram

Twitter