+43 664 2232989

Zwei Drachen spielen mit der Perle

Die eigene Energie aufbauen und verfeinern
Workshop
Sa, 14. Mai 2022, 10 - 18 Uhr
Workshop-Ort
Aldea - Raum für Körper, Geist & Selle
1080, Lederergasse 23
Zoom UE-Einheiten
16/23/30. Mai, 19:30 - 21:00
Gesamt-Kosten
€ 230,-

Einführung

Im Qigong erkennen wir mit etwas Praxis, dass alles mit allem verbunden ist. Das ist einerseits schön, wirft aber auch die Frage auf, wie wir diese Erfahrung in unseren Alltag integrieren können. In anderen Worten: wie können wir ein klares, solides Gefühl für uns selbst UND die Verbindung zur Welt aufrecht erhalten?

Die Qigong-Übung ‘Zwei Drachen, die mit der Perle spielen’ hilft uns eine Antwort auf diese Frage zu finden. Wir verbinden die Teile unseres Energiefeldes mehr und mehr und können damit unseren Alltag energievoller gestalten. Damit können wir auch wieder mehr Ruhe und inneren Frieden in der Qigong-Praxis finden und einen heilsamen Kreislauf in Gang setzen.

Was kann ich mit der Übung erreichen?

Mit den zwei Drachen, die mit der Perle spielen, können wir das Qi im Unterbauch festigen und trainieren darüber hinaus das Zusammenspiel von Vorstellung, Körperbewegung und Qi im Inneren. Dadurch kommen wir besser zu Ruhe, erhöhen die eigene Qi-Kraft und heben ganz deutlich das Niveau unserer Qigong-Praxis.

Um sich später auch mit den Qigong-Behandlungstechniken zu beschäftigen, ist diese Übung eine wichtige Voraussetzung. 

Ist der Workshop für mich geeignet?

Diese Übung ist bestens geeignet für alle interessierten TeilnehmerInnen. EinsteigerInnen lernen hilfreiche, neue Methoden, um ihr Qi zu pflegen. Erfahrene können das eine oder andere Detail finden, das ihnen bisher entgangen ist.

Die Übung wird am Sessel oder am Boden sitzend ausgeführt. Sessel und Sitzkissen sind vorhanden.

Wir werden uns mit bewegten Übungen zwischendurch auflockern, Schwerpunkt ist aber die meditative Praxis des himmlischen Kreislaufs. Daher ist etwas Erfahrung mit den bewegten Übungen des Qigongs hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Ansonsten braucht es nur etwas Neugierde und Entdeckergeist, um in die Welt des stillen Qigongs einzutauchen.

Präsenz und Online

Um erfolgreich mit den zwei Drachen die Perle kreisen zu lassen, kombinieren wir Präsenz- und Online-Elemente: der Workshop im Zentrum Aldea hilft in die Erfahrung der Übung einzutauchen. Die drei Online-Termine am Montagabend, 19:30-21:00 Uhr auf Zoom helfen die Praxis in den Alltag zu integrieren und die auftauchenden Fragen zu beantworten.

Die Daten zu den Online-Einheiten dazu werden per Mail versandt. Fragen zur Bedienung von Zoom können wir gerne vorab klären.

We are using cookies to give you the best experience. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in privacy settings.
AcceptPrivacy Settings

GDPR

  • Allgemeines
  • Essentielle Cookies
  • Newsletter
  • Videos
  • Google Analytics
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Allgemeines

Wir sammeln und verwenden anonymisierter Userdaten, um unser Angebot zu verbessern. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie dem Sammeln und Verwenden im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Die komplette Datenschutzerklärung findet sich unter hier.

Essentielle Cookies

Wir speichern einige Daten, um uns und unsere User vor Missbrauch der Website und der Userdaten zu schützen. Diese sind für die Nutzung der Website unerläßlich und werden so gering wie möglich gehalten.

Das betrifft:

 

Newsletter

Für unseren Newsletter nutzen wir direkt hier auf der Website ein Wordpress-Plugin und speichern die Daten selber sicher bei unserem Provider in Österreich. Wenn du den Newsletter abonnierst, dann ist deine Mail-Adresse bei uns in sicheren Händen. 

 

Videos

Wir haben einen Teil der Videos direkt hier auf der Website gehostet.

 Zusätzlich nutzen wir  Vineo und YouTube, um Videos für die NutzerInnen darzustellen. Dabei können diese Anbieter Daten der NutzerInnen sammeln und sie für Marketingzwecke verwenden.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, um das User-Verhalten auf der Website besser zu verstehen und die User-Erahrung zu verbessern.

Facebook

Wir nutzen den Facebook-Pixel, um das User-Verhalten auf der Website besser zu verstehen und die User-Erahrung zu verbessern.

Instagram

Twitter